30.03.2023
Saisonstart auf der Lobenburg

Am 16. April 2023 feiern wir die Eröffnung der grünen Saison und laden alle
Pferdesportinteressierten dazu ein.
Ab 10:00 Uhr beginnen wir mit dem Holzrücken. Hier wird mit dem Pferd und viel Geschick
ein Stamm durch einen Parcours gezogen.
Ab ca. 12:00 Uhr gibt es rasante Fahrten der 1- und 2-Spänner zu sehen.
Nach 2 Umläufen stehen Sieger und Platzierte in den jeweiligen Kategorien fest.
Hohenleipisch ist die 1. Station des in diesem Jahr ins Leben gerufenen „Südbrandenburg
Cup der Gespannfahrer“. Für diese Wettbewerbsserie hat Landrat Christian Jaschinski die
Schirmherrschaft übernommen.
Ein Publikumsmagnet ist das Kranzreiten.
Im Galopp wird mit einer Holzgabel der Kranz vom „Haken“ geholt und bestenfalls in einem Behältnis abgelegt. Der Sieger oder die Siegerin wird mit seinem/ihrem Namen am „Pfosten der Besten“ verewigt. Diese
Besonderheit unter den Kranzreitterminen im Elbe-Elster Kreis ist für einige Reiter
Motivation genug in Hohenleipisch dabei zu sein.
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt. Optimale Bedingungen dafür
bietet unser Vereinsheim. Eine kleine Auswahl an Spielgeräten und der Barfußpfad
sorgen dafür, dass bei unseren jüngsten Besuchern keine Langeweile aufkommt.
Weitere Details zur Teilnahme an den Wettbewerben und die notwendigen Unterlagen:
02.02.2023
Der erste Monat im neuen Jahr 2023 ist nun um.
Das heißt für uns, das Veranstaltungsjahr zu planen. Wie es “Heimat und Historie ” so schön beschreiben, möchten wir unseren Wurzeln natürlich treu bleiben.
Daher erfolgt die Saisoneröffnung traditionell mit dem Holzrücken und Geschicklichkeitsfahren am 16.April 2023 auf der Lobenburg.
Das Programm und die Ausschreibung dazu folgen dann in naher Zukunft.
Ein weiteres wichtiges Highlight ist natürlich das Lobenburgfest am 27.08.2023. Auch bei diesem, werden wir viel beibehalten wie es in den letzten Jahren war.
Und dennoch bringt die Zeit auch Veränderung. Wir möchten bei den Reitwettkämpfen gern einen zusätzlichen Programmpunkt einfügen. Neben dem Allround und dem Kranzreiten, wird es eine Prüfung in Anlehnung an die mounted games geben, teilt uns gern eure Meinung auf unsere Facebook-Seite mit.